
GRI-Inhaltsindex
Auf dieser Website finden Sie den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht der Coop-Gruppe für das Geschäftsjahr 2020 (01.01.2020 bis 31.12.2020). Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit den GRI-Standards: Option „Kern“ erstellt. Hier finden Sie detaillierte Fachinformationen über das Nachhaltigkeitsengagement und den Erreichungsgrad der Mehrjahresziele im Bereich Nachhaltigkeit der Coop-Gruppe aufgeteilt in ihre drei Geschäftsbereiche Detailhandel, Produktionsbetriebe und Grosshandel. Für den vorliegenden Bericht fand keine externe Prüfung statt, diese ist jedoch für die Folgejahre vorgesehen.
Für den Materiality Disclosures Service prüfte GRI das Vorliegen des GRI-Inhaltsindex und die Verweise der GRI-Angaben 102-40 bis 102-49 auf die entsprechenden Stellen im Nachhaltigkeitsbericht.
Der GRI-Service wurde in der deutschen Version des Nachhaltigkeitsberichts durchgeführt.
Bei Fragen zu Nachhaltigkeit bei Coop oder zum vorliegenden Bericht wenden Sie sich bitte an:
Salome Hofer
Telefon: +41 61 336 71 00
Mail: Nachhaltigkeit@coop.ch
Hauptsitz I Thiersteinerallee 12 Postfach 2550 I 4002 Basel
Geltungsbereich:
Detailhandel, Produktion, Grosshandel
Detailhandel
GRI-Inhaltsindex
Titel
Link/Kapitelangabe
Geltungsbereich
GRI 101
Grundlagen 2016
GRI 102
Allgemeine Angaben (2016)
Vorwort CEO
Stakeholder
Berichterstattung nach GRI
Wesentliche Themen
Nachhaltige Produkte (Säule1)
GRI 103
Managementansatz (2016)
EIGENE ANGABE
BIO
GRI 103
Managementansatz (2016)
EIGENE ANGABE
Fairtrade
GRI 103
Managementansatz (2016)
EIGENE ANGABE
Regional
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 204
Beschaffungspraktiken 2016
EIGENE ANGABE
non-Food
GRI 103
Managementansatz (2016)
EIGENE ANGABE
Transparenz
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 414
Soziale Bewertung der Lieferanten (2016)
414-2
Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Massnahmen
GRI 416
Kundengesundheit und -sicherheit (2016)
416-2
Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Massnahmen
GRI 417
Marketing und Kennzeichnung (2016)
417-2
Verstösse im Zusammenhang mit Produkt- und Dienstleistungsinformationen und der Kennzeichnung
Rohstoffe
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI
Sector Disclosures Food Processing
FP2
Anteil des Beschaffungsvolumens in Übereinstimmung mit international anerkannten, verantwortungsbewussten Produktionsstandards
GRI 308
Umweltbewertung der Lieferanten (2016)
GRI 414
Soziale Bewertung der Lieferanten (2016)
414-2
Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Massnahmen (c)
EIGENE ANGABE
Tierwohl
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI
Sector Disclosures Food Processing
FP2
Anteil des Beschaffungsvolumens in Übereinstimmung mit international anerkannten, verantwortungsbewussten Produktionsstandards
Verpackung
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 301
Materialien (2016)
EIGENE ANGABE
Markenstrategie
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI
Sector Disclosures Food Processing
FP-2
Anteil des Beschaffungsvolumens in Übereinstimmung mit international anerkannten, ver-antwortungsbewussten Produktionsstandards
Klima- und Umweltschutz (Säule 2)
GRI 103
Managementansatz (2016)
Energie und CO2
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 302
Energie (2016)
GRI 305
Emissionen (2016)
EIGENE ANGABE
Mobilität und Logistik
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 305
Emissionen (2016)
EIGENE ANGABE
Einsparung von CO2 durch die Verlagerung der Warentransporte auf Schienen ab einer Dis-tanz von 90km
Abfallmanagement
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 306
Abfall 2020
Nachhaltiges Bauen
GRI 103
Managementansatz (2016)
EIGENE ANGABE
Mitarbeitende und gesellschaftliches Engagement (Säule 3)
Aus- und Weiterbildung
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 404
Aus- und Weiterbildung 2016
404-1
Durchschnittliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Jahr und Angestellten
404-2
Programme zur Verbesserung der Kompeten-zen der Angestellten und zur Übergangshilfe
404-3
Prozentsatz der Angestellten, die eine regel-mässige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer beruflichen Entwicklung erhalten
EIGENE ANGABE
Arbeitgeberin
GRI 103
Managementansatz (2016)
GRI 202
Marktpräsenz (2016)
202-1
Verhältnis des nach Geschlecht aufgeschlüs-selten Standardeintrittsgehalts zum lokalen gesetzlichen Mindestlohn
GRI 401
Beschäftigung (2016)
EIGENE ANGABE
Gesellschaftliches Engagement
GRI 103
Managementansatz (2016)
EIGENE ANGABE