
Coop und ihre Stakeholder
Nebst unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind auch unsere Stakeholder in vor- und nachgelagerten Stufen der Wertschöpfungskette zentral für unseren Erfolg und die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Regelmässig organisieren wir deshalb das Coop Stakeholderforum für einen direkten und intensiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern unserer fünf wichtigsten Interessengruppen. Dabei erfassen wir die unterschiedlichen Erwartungen und Anliegen an uns und lassen diese in unsere Ziele und Massnahmen einfliessen. Die Erkenntnisse aus dem Dialog mit unseren Stakeholdern finden sich auch in unserer Wesentlichkeitsanalyse wieder.
Coop Supermarkt
Coop City
Coop Bau+Hobby Coop@home
Coop Restaurant
Coop Mineraloel
Coop Vitality Apotheken
ITS Coop Travel
Interdiscount
Microspot.ch
Dipl. Ing. Fust
Nettoshop.ch/Schubiger/
Service7000
Livique/Lumimart
Import Parfumerie
Christ Uhren & Schmuck
Marché Restaurants Schweiz
Betty Bossi
The Body Shop Switzerland
BâleHotels
Update Fitness
Tropenhaus Frutigen
Coop Immobilien
Railcare
weitere
-
Aktivitäten
– Supermärkte
– Fachformate Food
– Non Food -
NachhaltigkeitsEigenmarken
– Naturaplan
– Naturafarm
– Oecoplan
– Naturaline bio&fair
– Naturaline Cosmetics
– Pro Montagna
– Ünique
– Miini Region
– Karma
– Solidarité -
Hauptsitz
Basel
-
Kundinnen und Kunden
Endkonsumenten und Endkonsumentinnen
-
Grösse (Anzahl Mitarbeitende)
48 605
-
Nachhaltigkeits-Umsatz
4 834 Millionen CHF
Coop Produktionsbetriebe
HALBA
Steinfels Swiss
Swissmill
Reismühle Brunnen/Nutrex
Pearlwater Mineralquellen
Coop-Bäckereien
Cave
Bananenreiferei
Bell Food Group AG
Bell
Eisberg
Hilcona
Hügli
-
Aktivitäten
Verarbeitung und Produktion von Nahrungsmitteln, Reinigungsmitteln, Kosmetikprodukten
Hauptsitz
Basel
Kundinnen und Kunden
Retail, Food Service, Lebensmittelindustrie
Grösse (Anzahl Mitarbeitende)
28 633
Nachhaltigkeits-Umsatz
1530 Millionen CHF
Transgourmet-Gruppe
Transgourmet Central and Eastern Europe
Transgourmet France
Transgourmet Österreich
Transgourmet Schweiz
-
Aktivitäten
Abhol- und Belieferungs-grosshandel Cash & Carry
-
Nachhaltigkeits Eigenmarken
– Natura
– Natürlich für uns
– Vonatur
– Origine (Good, Better, Best)
– Premium
– Economy -
Hauptsitz
Basel
-
Kundinnen und Kunden
Gastronomie, Hotellerie
-
Grösse
(Anzahl Mitarbeitende)13 587
-
Nachhaltigkeits-Umsatz
315 Millionen CHF
Unsere Stakeholder-Einbindung
Regelmässig organisieren wir deshalb das Coop Stakeholderforum für einen direkten und intensiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern unserer fünf wichtigsten Interessengruppen. Dabei erfassen wir die unterschiedlichen Erwartungen und Anliegen an uns und lassen diese in unsere Ziele und Massnahmen einfliessen. Die Erkenntnisse aus dem Dialog mit unseren Stakeholdern finden sich auch in unserer Wesentlichkeitsanalyse wieder.
Am Coop Stakeholderforum im Oktober 2021 fand eine gemeinsame Evaluation unserer neuen Nachhaltigkeitsstrategie und der Mehrjahresziele 2022-2026 statt. Die Vorschläge für Massnahmen in den einzelnen Themenfeldern werden wir in unsere Planung mit einbeziehen und am nächsten Stakeholderforum im November 2022 transparent über unsere Entscheide und Beschlüsse informieren.
Für 2022 ist zudem unsere nächste Geschäftspartnertagung geplant, die sich zum Ziel setzt, gemeinsam mit den Geschäftspartnern nachhaltige Innovationen voranzutreiben.
Auch unsere Produktionsbetriebe und die Transgourmet-Gruppe stehen in stetigem Dialog mit öffentlichen Einrichtungen, Verbänden, Organisationen sowie Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Lieferanten.